Angst und Stress für das Tier vermeiden

Damit auch dein Hund gut ins neue Jahr rutscht!
Für die meisten unserer Hunde bedeutet die Knallerei zu Silvester purer Stress und viele sind in Panik. Hilf deinem Hund sich sicher zu fühlen und lenke ihn von den Geräuschen ab. Es soll auch für deinen Liebling ein freudiges Ereignis werden.
Tipps für ein entspanntes Silvester mit deinem Hund
Bei Spaziergängen an Silvester, sollten ängstliche Hunde angeleint bleiben. Wähle eine Zeit für den Spaziergang, wo noch nicht geknallt wird. Auch bislang furchtlose Hunde können sich durch einen lauten Knall erschrecken und in Panik fliehen.
Der Hund sollte während der Knallerei auf keinen Fall alleine gelassen werden. Sollte er an den Tagen vor oder nach Silvester (wo ja z.T. auch geknallt wird) alleine bleiben müssen kann ein eingeschaltetes Radio dabei helfen das gelegentliche Knallen zu dämpfen.
Erschrickt dein Hund plötzlich während der Knallerei, solltest du entspannt bleiben und ihm signalisieren, dass alles in Ordnung ist. Lenke ihn mit einem Leckerlie oder Spiel ab, so kann der Hund die Knallerei eventuell mit etwas Positivem verbinden.
Auf keinen Fall sollte ein Hund auf die Straße zu einem Feuerwerk mitgenommen werden. Jemand sollte im Haus bei dem Tier bleiben. Nimm selber eine ruhige und entspannte Stimmung ein, um auch das Tier zu beruhigen.
Es kann helfen den Radio oder Fernseher laufen zu lassen und die Rollos oder Vorhänge zu schließen um die Reize von draußen zu mildern.
Sollte dein Hund dennoch Angst haben
Zuallererst solltest du die Ängste deines Hundes ernst nehmen. Versuche alles zu tun, was deinem Hund hilft, sich besser zu fühlen.
Möchte sich dein Hund zurückziehen? Dann lass ihn sich im Keller, unterm Bett oder an seinem Lieblingsplätzchen verkriechen.
Sucht dein Hund deine Nähe? Dann gib ihm Zuwendung und Streicheleinheiten. Du solltest dabei selbst gelassen und entspannt bleiben – somit wirst du zum Fels in der Brandung für deinen Liebling

Für absolute Härtefälle
Falls du aufgrund der letzten Jahre schon weißt, dass dein Hund panisch reagieren wird, empfehlen wir ein Beruhigungsmittel.
Es gibt gute pflanzliche Mittel zur Beruhigung, die allerdings schon einige Tage vor Silvester eingenommen werden sollten.
Für extreme Härtefälle empfehlen wir beruhigende medizinische Mittel.