Reisekrankheiten beim Hunde
Sicheres Reisen mit dem Hund

Wo kann dein Hund sich anstecken?
Die Ansteckungsgefahr ist vor allem in Regionen mit mediterranem Klima (wie Italien, Spanien, Portugal und Griechenland) groß. Erkrankungen wie die Dirofilariose (Herzwurmerkrankung) oder die Leishmaniose werden von Vektoren (Mücken, Zecken usw.) beim Stechakt übertragen. Oft zeigen die Tiere erst bei fortgeschrittener Erkrankung Symptome und die Behandlung ist schwierig und mit vielen Risiken behaftet. Hier gilt: Vorbeugen ist besser als behandeln!
Wie kannst du dein Tier schützen?
Wenn du dein Tier möglichst umfassend schützen möchtest, solltest du es erst gar nicht in ein Risikoland mitnehmen, denn einen absoluten Schutz gegen diese Erkrankungen gibt es nicht.
Wenn du dein Tier dennoch mitnehmen möchtest, so sind folgende Maßnahmen zu empfehlen:
- Schutz gegen ZeckenAls Spot-on Präparat oder Tablette – die Zecken werden beim Saugakt abgetötet
- Schutz gegen HerzwurmEin Parasitenmittel vor und nach dem Urlaub schützt bei einer eventuellen Ansteckung
- Schutz vor LeishmanioseKeine Spaziergänge während der Dämmerung da die übertragenden Mücken dann vor allem aktiv sind (hier gibt es leider keinen umfassenden Schutz)

Vergiss bei einer Reise mit Hund den gültigen Heimtierpass mit allen aktuellen Impfungen nicht!
Noch mehr Infos erfährst du in unserem Beitrag: URLAUB MIT HUND
Wir wünschen euch einen schönen Urlaub!
Wir beraten dich gerne bei Fragen zur Reise mit deinem Hund.

Vorsorgeuntersuchungen – Gesundheitscheck für Hund und Katze
Ein regelmäßiger Gesundheitscheck ist die beste Vorsorge für dein Tier. Frühzeitig erkannt können viele Erkrankungen geheilt oder bedeutend gemildert werden.

Übergewicht bei Katzen – Hilf deiner Katze beim Abnehmen!
Studien zeigen, dass 40 % der Katzen an Übergewicht leiden. Hier einige Tipps wie du deiner Katze beim Abnehmen helfen kannst.

Narkose bei Hund und Katze – Risiken und Überwachung
Jede Narkose birgt ein gewisses Risiko und verständlicherweise ist man als Tierbesitzer in Sorge um das Wohlergehen seines Vierbeiners. Alle Infos im Beitrag.

Silvester mit Hund – Angst und Stress für das Tier vermeiden
Die Knallerei zu Silvester bedeutet für viele Vierbeiner Angst und Stress. Hier einige Tipps für ein ruhiges und entspanntes Silvester mit deinem Hund.

Impfung bei Kaninchen – Myxomatose und RHD!
Auch bei Kaninchen gibt es schwere Infektionskrankheiten die durch eine Impfung verhindert werden können. Wir checken dein Kaninchen von Löffel bis zur Pfote.

Zahngesundheit bei Hund und Katze – Gesunde Zähne, gesundes Tier
Gesunde Zähne sind ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden von Hund und Katze. Erfahre hier wie du Zahnprobleme erkennen, vorbeugen und behandeln kannst.

Ernährung des Hundes – Gesundes Futter für dein Tier!
Zwischen Futter und Ernährung können Welten liegen. Erfahre hier was bei der Ernährung deines Hundes wichtig ist.

Kastration bei Hund und Katze – Was ist zu beachten?
Bei jeder Kastration sollten die Vor – und Nachteile abgewogen und individuell für jedes Tier eine Entscheidung getroffen werden. Erfahre mehr im Beitrag.

Urlaub mit Hund – Damit die Reise allen Spaß macht!
Erfahre hier wie der Urlaub auch für deinen Hund zum Vergnügen wird. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausstattung steht der Reise nichts mehr im Weg.

Wie zeigt eine Katze Schmerzen? So erkennst du es!
Katzen sind wahre Meister im verbergen von Schmerzen. Hier erfährst du welche Anzeichen auf eine Krankheit oder Schmerzen bei deiner Katze hinweisen können.

Parasiten von Hund und Katze – Würmer, Flöhe und Co.
Infos rund um die Parasiten von Hund und Katze. Würmer, Zecken, Flöhe, Giardien und Co. Eine regelmäßige Entwurmung bei deinem Haustier ist auch für deine Gesundheit wichtig.

Igel gefunden – Was kann ich tun, wie kann ich helfen?
Jetzt im Herbst bereitet sich der Igel aufs seine Winterruhe vor. Welcher Igel braucht Hilfe und wie kann ich ihm helfen? Wo kann ich ihn hinbringen?

Arthrose beim Hund – Wie kann ich meinem Tier helfen?
Wie erkennst du eine Arthrose bei deinem Hund und was kannst du für dein Tier unterstützend tun?

Mikrochip für Hunde und Katzen – Lass dein Tier chippen!
Mithilfe des Mikrochips kann das Tier eindeutig dem Besitzer zugewiesen werden. Lass den Tier chippen – damit du deinen Liebling immer wieder firndest.

Impfung von Hund und Katze – Hundekrankheiten & Katzenkrankheiten
Impfungen schützen vor potentiell tödlichen Krankheiten. Hier erfährst du gegen was, wann und warum du deinen Hund und deine Katze impfen lassen solltest.