Ein regelmäßiger Gesundheitscheck ist die beste Vorsorge
Schenke deinem Tier Lebensjahre

Ab 6 Jahren empfehlen wir bei Hunden und Katzen einmal jährlich einen großen Gesundheitscheck mit Blutuntersuchung.
Mit 6 Jahren sind unsere Hunde und Katzen bereits in ihrer zweiten Lebenshälfte und wie bei uns Menschen fangen in dem Alter die kleinen und großen Wehwehchen an.
Viele Erkankungen, wie Nierenprobleme, Schilddrüsenerkrankungen und Bluthochdruck sind anfangs schwer zu erkennen, aber sobald das Tier wirkliche Symptome zeigt können schon dauerhafte Schäden der Organe vorhanden sein.
Frühzeitig erkannt können die Symptome geheilt oder bedeutend gemildert werden.
Erkenne die Symptome des Alterns:
- Herz und KreislaufHat dein Tier eine schlechtere Kondition als früher, hechelt mehr oder hustet häufig?
- NierenTrinkt dein Tier mehr als früher verliert Gewicht oder erbricht häufig
- ZähneHat dein Tier Mundgeruch, frisst weniger oder kaut komisch?
- Gelenke und KnochenSteht dein Tier schwer auf, humpelt oder will nicht mehr Gassi gehen?
- AugenWirkt dein Tier unsicher und läuft häufig einer Wand entlang?
- SchildrüseIst dein Hund matt und nimmt zu? Ist deine Katze unruhig und nimmt ab?
- Magen - Darm TraktFrisst dein Tier normal und nimmt trotzdem ab oder erbricht dein Tier häufig?
Wenn dein Hund nicht mehr Gassi gehen will oder deine Katze häufig erbricht und abnimmt ist dies keine Alterserscheinung, das Tier könnte an ernsthaften gesundheitlichen Problemen leiden. Viele Tiere leiden im Alter an Herz-Kreislauferkrankungen oder Gelenksschmerzen, oft werden diese als Wehwehchen des Alters verharmlost. In vielen Fällen kann dem Tier, bei einer rechtzeitigen Diagnose, geholfen werden.
Ein Lebensjahr unserer Haustiere entspricht ca. 7 – 10 Lebensjahre eines Menschen. Und mal ehrlich – alle paar Jahre braucht auch der gesündeste Mensch mal einen Arzt. Unserer Tiere können uns ihre Schmerzen und Leiden nicht mitteilen und vor allem Katzen werden diese auch nicht so schnell zeigen, da schwache und kranke Tiere in der Natur schnell zum Opfer werden.

Gesundheitscheck für Hunde und Katzen
Bei einem Gesundheitscheck untersuchen wir das Tier vom Kopf bis zur Pfote. Wir beobachten die Bewegung und das Verhalten und führen eine komplette klinische Untersuchung durch. Das Gespräch mit dir, dem Tierbesitzer, ist für uns wichtig, um Informationen über das Fressverhalten, die Verdauung und die Aktivität deines Vierbeiners zu erhalten. Anschließend wird dem Tier Blut abgenommen, nach ca. 20 Minuten sind die Ergebnisse fertig und der Befund wird mit dir ausführlich besprochen. Zum Teil sind weiterführende Untersuchungen, wie Ultraschall oder Röntgen nötig, um alle Informationen über die Organfunktion und den Bewegungsapparat des Tieres zu gewinnen.
Wir beraten dich gerne zur Vorsorgeuntersuchung deines Tieres.

Arthrose beim Hund – Wie kann ich meinem Tier helfen?
Wie erkennst du eine Arthrose bei deinem Hund und was kannst du für dein Tier unterstützend tun?

Parasiten von Hund und Katze – Würmer, Flöhe und Co.
Infos rund um die Parasiten von Hund und Katze. Würmer, Zecken, Flöhe, Giardien und Co. Eine regelmäßige Entwurmung bei deinem Haustier ist auch für deine Gesundheit wichtig.

Ernährung des Hundes – Gesundes Futter für dein Tier!
Zwischen Futter und Ernährung können Welten liegen. Erfahre hier was bei der Ernährung deines Hundes wichtig ist.

Urlaub mit Hund – Damit die Reise allen Spaß macht!
Erfahre hier wie der Urlaub auch für deinen Hund zum Vergnügen wird. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausstattung steht der Reise nichts mehr im Weg.

Kastration bei Hund und Katze – Was ist zu beachten?
Bei jeder Kastration sollten die Vor – und Nachteile abgewogen und individuell für jedes Tier eine Entscheidung getroffen werden. Erfahre mehr im Beitrag.

Reisekrankheiten beim Hund – Herzwurm und Leishmaniose!
Vor allem bei Reisen in den Süden solltet du an eine Parasiten Prophylaxe für deinen Hund denken. Erfahre hier wie du dein Tier im Urlaub schützen kannst.

Narkose bei Hund und Katze – Risiken und Überwachung
Jede Narkose birgt ein gewisses Risiko und verständlicherweise ist man als Tierbesitzer in Sorge um das Wohlergehen seines Vierbeiners. Alle Infos im Beitrag.

Impfung von Hund und Katze – Hundekrankheiten & Katzenkrankheiten
Impfungen schützen vor potentiell tödlichen Krankheiten. Hier erfährst du gegen was, wann und warum du deinen Hund und deine Katze impfen lassen solltest.

Impfung bei Kaninchen – Myxomatose und RHD!
Auch bei Kaninchen gibt es schwere Infektionskrankheiten die durch eine Impfung verhindert werden können. Wir checken dein Kaninchen von Löffel bis zur Pfote.

Übergewicht bei Katzen – Hilf deiner Katze beim Abnehmen!
Studien zeigen, dass 40 % der Katzen an Übergewicht leiden. Hier einige Tipps wie du deiner Katze beim Abnehmen helfen kannst.

Wie zeigt eine Katze Schmerzen? So erkennst du es!
Katzen sind wahre Meister im verbergen von Schmerzen. Hier erfährst du welche Anzeichen auf eine Krankheit oder Schmerzen bei deiner Katze hinweisen können.

Zahngesundheit bei Hund und Katze – Gesunde Zähne, gesundes Tier
Gesunde Zähne sind ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden von Hund und Katze. Erfahre hier wie du Zahnprobleme erkennen, vorbeugen und behandeln kannst.

Mikrochip für Hunde und Katzen – Lass dein Tier chippen!
Mithilfe des Mikrochips kann das Tier eindeutig dem Besitzer zugewiesen werden. Lass den Tier chippen – damit du deinen Liebling immer wieder firndest.

Igel gefunden – Was kann ich tun, wie kann ich helfen?
Jetzt im Herbst bereitet sich der Igel aufs seine Winterruhe vor. Welcher Igel braucht Hilfe und wie kann ich ihm helfen? Wo kann ich ihn hinbringen?