Schenke deinem Tier Lebensjahre
Ein regelmäßiger Gesundheitscheck ist die beste Vorsorge.
Viele Tiere leiden im Alter an Herz-Kreislauferkrankungen oder Gelenksschmerzen, oft werden diese als Alterserscheinungen verharmlost. In vielen Fällen kann dem Tier, bei einer rechtzeitigen Diagnose, geholfen werden.
Wenn dein Hund nicht mehr Gassi gehen will oder deine Katze häufig erbricht und abnimmt ist dies keine Alterserscheinung. Das Tier könnte an ernsthaften gesundheitlichen Problemen leiden. Durch rechtzeitiges Erkennen können viele Krankheiten verhindert oder deren Verlauf bedeutend gemildert werden.
Ein Lebensjahr unserer Haustiere entspricht ca. 7 – 10 Lebensjahre eines Menschen. Und mal ehrlich – alle paar Jahre braucht auch der gesündeste Mensch mal einen Arzt. Unserer Tiere können uns ihre Schmerzen und Leiden nicht mitteilen und vor allem Katzen werden diese auch nicht so schnell zeigen, da schwache und kranke Tiere in der Natur schnell zum Opfer werden.
Ab 6 Jahren empfehlen wir bei Hunden und Katzen einmal jährlich einen großen Gesundheitscheck mit Blutuntersuchung (inkl. Schildrüsenwerte) und einem Lungenröntgen.
Erkenne die Symptome des Alterns:
- Herz und KreislaufHat dein Tier eine schlechtere Kondition als früher, hechelt mehr oder hustet häufig?
- NierenTrinkt dein Tier mehr als früher verliert Gewicht oder erbricht häufig
- ZähneHat dein Tier Mundgeruch, frisst weniger oder kaut komisch?
- Gelenke und KnochenSteht dein Tier schwer auf, humpelt oder will nicht mehr Gassi gehen?
- AugenWirkt dein Tier unsicher und läuft häufig einer Wand entlang?
- SchildrüseIst dein Hund matt und nimmt zu? Ist deine Katze unruhig und nimmt ab?
- Magen - Darm TraktFrisst dein Tier normal und nimmt trotzdem ab oder erbricht dein Tier häufig?
Wir beraten dich gerne zur Vorsorgeuntersuchung deines Tieres.

Ernährung des Hundes – Gesundes Futter für dein Tier!
Zwischen Futter und Ernährung können Welten liegen. Erfahre hier was bei der Ernährung deines Hundes wichtig ist.

Urlaub mit Hund – Damit die Reise allen Spaß macht!
Erfahre hier wie der Urlaub auch für deinen Hund zum Vergnügen wird. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausstattung steht der Reise nichts mehr im Weg.

Kastration bei Hund und Katze – Was ist zu beachten?
Bei jeder Kastration sollten die Vor – und Nachteile abgewogen und individuell für jedes Tier eine Entscheidung getroffen werden. Erfahre mehr im Beitrag.