Impfung von Hund und Katze – Hundekrankheiten & Katzenkrankheiten

Tzt. Elisabeth Helm GPCert SAS/SAM
Impfungen schützen vor potentiell tödlichen Krankheiten. Ein geimpftes Tier kann schneller und besser auf Viren reagieren.

Inhalt

Warum sollten Hunde und Katzen geimpft werden?

Impfungen haben das Ziel das Tier vor Krankheiten zu schützen!
Vor allem junge Tiere haben noch kein ausgereiftes Immunsystem und stehen somit den Erregern schutzlos gegenüber. Anfangs werden die Kleinen noch über die Muttermilch geschützt, deshalb sollte nach dem Absetzten mit den Impfungen gestartet werden.  Bei alten Tieren ist die Infektabwehr meist wiederum schwächer und Infektionen können schwerer und länger verlaufen. Geimpft wird gegen potenziell tödliche Keime – ein geimpftes Tier kann schneller und besser auf Viren reagieren und somit können diese Krankheiten verhindert oder bedeutend abgemildert werden. 

Was sollte beim Hund geimpft werden?

Wir empfehlen bei Hunden eine Grundimmunisierung ab der 8. Lebenswoche und Auffrischungsimpfungen mit 12. und 16. Wochen. Der Hund sollte gegen Leptospirose, Parvoviren, Staupeviren, Adenoviren, Tollwut und Zwingerhusten geimpft werden. 

Bei hohem Risiko der Parvovirose empfehlen wir schon mit 6 Wochen die Welpen dagegen zu impfen. 

Impfempfehlung für HUNDE

  • 8. Lebenswoche
    1. Impfung Leptospirose, Parvoviren, Staupeviren, Adenoviren und Zwingerhusten
  • 12. Lebenswoche
    2. Impfung Leptospirose, Parvoviren, Staupeviren, Adenoviren und Zwingerhusten
  • 16. Lebenswoche
    3. Impfung Leptospirose, Parvoviren, Staupeviren, Adenoviren und Zwingerhusten und Tollwut
  • Anschließend 1 x / Jahr
    Aufrischungsimpfung (einige Impfungen alle 3 Jahre)

Was sollte bei Katzen geimpft werden?

Wir empfehlen bei Hauskatzen (ohne Freigang) eine Imfpung gegen Katzenseuche (Parvoviren) und Katzenschnupfen (Herpes – und Caliciviren) und bei Katzen mit Freigang zusätzlich eine Impfung gegen das Feline Leukämievirus. Die erste Impfung sollte mit 8. Wochen gestartet und mit 12 Wochen wiederholt werden. 

Impfempfehlung für KATZEN

  • 8. Lebenswoche
    1. Impfung Katzenseuche & Katzenschnupfen (Freigänger zusätzlich Leukose)
  • 12. Lebenswoche
    2. Impfung Katzenseuche & Katzenschnupfen (Freigänger zusätzlich Leukose)
  • Anschließend 1 x / Jahr
    Aufrischungsimpfung

Einmal jährlich ist eine Auffrischungsimpfung bei Hund und Katze nötig!

Eine jährliche Auffrischungsimpfung ist bei Hunden und Katzen nötig, um den Impfschutz aufrechtzuerhalten. Bedenke, dass ein Lebenjahr   deines Vierbeiners ca. 7 – 10 Menschenjahre entspricht.
Bei jeder Impfung wird dein Tier vom Kopf bis zur Pfote durchgecheckt um gesundheitliche Probleme und Beschwerden frühzeitig zu erkennen. 

Wir beraten dich gerne zu Impfungen bei deinem Vierbeiner.

Teilen
WhatsApp
Print
Social Media
Über den Autor
Tzt. Elisabeth Helm GPCert SAS/SAM
Tzt. Elisabeth Helm GPCert SAS/SAM

Elisabeth Helm hat über 10 Jahre Berufserfahrung als Tierarzt. Ihr Studium hat sie an der LMU München abgeschlossen und sich im Anschluss zum General Practitioner für Kleintiermedizin und Chirurgie an der International School of Veterinary Postgraduate Studies weitergebildet. 2013 gründete sie die Tierarztpraxis Uderns im Zillertal.

Beliebte Beiträge