Impfungen von Hund und Katze - Schüzte dein Tier!
Warum sollten Hunde und Katzen geimpft werden?
Impfungen haben das Ziel das Tier vor Krankheiten zu schützen!
Vor allem junge Tiere haben noch kein ausgereiftes Immunsystem und stehen somit den Erregern schutzlos gegenüber. Anfangs werden die Kleinen noch über die Muttermilch geschützt, deshalb sollte nach dem Absetzten mit den Impfungen gestartet werden. Bei alten Tieren ist die Infektabwehr meist wiederum schwächer und Infektionen können schwerer und länger verlaufen. Geimpft wird gegen potenziell tödliche Keime – ein geimpftes Tier kann schneller und besser auf Viren reagieren und somit können diese Krankheiten verhindert oder bedeutend abgemildert werden.

Was sollte beim Hund geimpft werden?
Wir empfehlen bei Hunden eine Grundimmunisierung ab der 8. Lebenswoche und Auffrischungsimpfungen mit 12. und 16. Wochen. Der Hund sollte gegen Leptospirose, Parvoviren, Staupeviren, Adenoviren, Tollwut und Zwingerhusten geimpft werden.
Bei hohem Risiko der Parvovirose empfehlen wir schon mit 6 Wochen die Welpen dagegen zu impfen.
Impfempfehlung für HUNDE
- 8. Lebenswoche1. Impfung Leptospirose, Parvoviren, Staupeviren, Adenoviren und Zwingerhusten
- 12. Lebenswoche2. Impfung Leptospirose, Parvoviren, Staupeviren, Adenoviren und Zwingerhusten
- 16. Lebenswoche3. Impfung Leptospirose, Parvoviren, Staupeviren, Adenoviren und Zwingerhusten und Tollwut
- Anschließend 1 x / JahrAufrischungsimpfung (einige Impfungen alle 3 Jahre)

Was sollte bei Katzen geimpft werden?
Wir empfehlen bei Hauskatzen (ohne Freigang) eine Imfpung gegen Katzenseuche (Parvoviren) und Katzenschnupfen (Herpes – und Caliciviren) und bei Katzen mit Freigang zusätzlich eine Impfung gegen das Feline Leukämievirus. Die erste Impfung sollte mit 8. Wochen gestartet und mit 12 Wochen wiederholt werden.
Impfempfehlung für KATZEN
- 8. Lebenswoche1. Impfung Katzenseuche & Katzenschnupfen (Freigänger zusätzlich Leukose)
- 12. Lebenswoche2. Impfung Katzenseuche & Katzenschnupfen (Freigänger zusätzlich Leukose)
- Anschließend 1 x / JahrAufrischungsimpfung
Einmal jährlich ist eine Auffrischungsimpfung bei Hund und Katze nötig!
Eine jährliche Auffrischungsimpfung ist bei Hunden und Katzen nötig, um den Impfschutz aufrechtzuerhalten. Bedenke, dass ein Lebenjahr deines Vierbeiners ca. 7 – 10 Menschenjahre entspricht.
Bei jeder Impfung wird dein Tier vom Kopf bis zur Pfote durchgecheckt um gesundheitliche Probleme und Beschwerden frühzeitig zu erkennen.
Wir beraten dich gerne zu Impfungen bei deinem Vierbeiner.

Ernährung des Hundes – Gesundes Futter für dein Tier!
Zwischen Futter und Ernährung können Welten liegen. Erfahre hier was bei der Ernährung deines Hundes wichtig ist.

Igel gefunden – Was kann ich tun, wie kann ich helfen?
Jetzt im Herbst bereitet sich der Igel aufs seine Winterruhe vor. Welcher Igel braucht Hilfe und wie kann ich ihm helfen? Wo kann ich ihn hinbringen?

Arthrose beim Hund – Wie kann ich meinem Tier helfen?
Wie erkennst du eine Arthrose bei deinem Hund und was kannst du für dein Tier unterstützend tun?

Parasiten von Hund und Katze – Würmer, Flöhe und Co.
Infos rund um die Parasiten von Hund und Katze. Würmer, Zecken, Flöhe, Giardien und Co. Eine regelmäßige Entwurmung bei deinem Haustier ist auch für deine Gesundheit wichtig.

Zahngesundheit bei Hund und Katze – Gesunde Zähne, gesundes Tier
Gesunde Zähne sind ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden von Hund und Katze. Erfahre hier wie du Zahnprobleme erkennen, vorbeugen und behandeln kannst.

Kastration bei Hund und Katze – Was ist zu beachten?
Bei jeder Kastration sollten die Vor – und Nachteile abgewogen und individuell für jedes Tier eine Entscheidung getroffen werden. Erfahre mehr im Beitrag.

Vorsorgeuntersuchungen – Gesundheitscheck für Hund und Katze
Ein regelmäßiger Gesundheitscheck ist die beste Vorsorge für dein Tier. Frühzeitig erkannt können viele Erkrankungen geheilt oder bedeutend gemildert werden.

Impfung bei Kaninchen – Myxomatose und RHD!
Auch bei Kaninchen gibt es schwere Infektionskrankheiten die durch eine Impfung verhindert werden können. Wir checken dein Kaninchen von Löffel bis zur Pfote.

Silvester mit Hund – Angst und Stress für das Tier vermeiden
Die Knallerei zu Silvester bedeutet für viele Vierbeiner Angst und Stress. Hier einige Tipps für ein ruhiges und entspanntes Silvester mit deinem Hund.

Urlaub mit Hund – Damit die Reise allen Spaß macht!
Erfahre hier wie der Urlaub auch für deinen Hund zum Vergnügen wird. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausstattung steht der Reise nichts mehr im Weg.

Wie zeigt eine Katze Schmerzen? So erkennst du es!
Katzen sind wahre Meister im verbergen von Schmerzen. Hier erfährst du welche Anzeichen auf eine Krankheit oder Schmerzen bei deiner Katze hinweisen können.

Reisekrankheiten beim Hund – Herzwurm und Leishmaniose!
Vor allem bei Reisen in den Süden solltet du an eine Parasiten Prophylaxe für deinen Hund denken. Erfahre hier wie du dein Tier im Urlaub schützen kannst.

Mikrochip für Hunde und Katzen – Lass dein Tier chippen!
Mithilfe des Mikrochips kann das Tier eindeutig dem Besitzer zugewiesen werden. Lass den Tier chippen – damit du deinen Liebling immer wieder firndest.

Narkose bei Hund und Katze – Risiken und Überwachung
Jede Narkose birgt ein gewisses Risiko und verständlicherweise ist man als Tierbesitzer in Sorge um das Wohlergehen seines Vierbeiners. Alle Infos im Beitrag.

Übergewicht bei Katzen – Hilf deiner Katze beim Abnehmen!
Studien zeigen, dass 40 % der Katzen an Übergewicht leiden. Hier einige Tipps wie du deiner Katze beim Abnehmen helfen kannst.